Dienstag

LIEBESBRIEF MIT GRÜNKOHLFÜLLUNG

Grünkohl

für 4 Personen als Hauptspeise

Geriebener Teig

400 g Weizen- oder Dinkelvollkornmehl

1 TL Meersalz

180 g Butter

200 ml/2 dl Wasser

1 Freilandei, Eiweiß und Eigelb getrennt

Füllung

400 g Grünkohl/Federkohl oder Spinat

20 g Butter

Meersalz

Pfeffer aus der Mühle

Muskatnuss

Tomatensauce

300 g Büchsentomaten (Pelati)

10 g Butter

1 TL Tomatenmark

100 ml/1 dl Gemüsebrühe/-bouillon

Meersalz

Pfeffer aus der Mühle

frisches Basilikum

Gemüsespaghetti

diverses rohes Gemüse, z. B. Möhren/Karotten, Knollensellerie, Zucchini, Kohlrabi

1. Für den geriebenen Teig Mehl und Salz mischen. Butterstückchen mit dem Mehl krümelig reiben. Das Wasser dazugeben und rasch zu einem Teig zusammenfügen. Mindestens 2 Stunden zugedeckt ruhen lassen.

2. Grünkohl über Dampf zusammenfallen lassen. Kohl grob hacken und in der Butter dünsten. Würzen.

3. Den geriebenen Teig sehr dünn (1,5 mm) ausrollen. In 8 gleich große Quadrate schneiden. Quadrate so auf die Arbeitsfläche legen,
dass eine Spitze nach oben zeigt. Ränder mit Eiweiß anstreichen. Füllung in die Mitte geben. Zuerst die beiden seitlichen Spitzen um 1/3 (in der Mitte bleibt 1/3 des Teiges einlagig) einschlagen, dann die obere und untere Spitze gleich einem Briefumschlag (Couvert) einschlagen (siehe auch Abbildung). Teigreste zusammenfügen und 3 Millimeter dick ausrollen. 8 kleine Herzen ausstechen, die man als Siegel auf den Briefumschlag klebt. Mit Eigelb anstreichen.

4. Liebesbriefe im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad auf mittlerem Einschub 20 bis 25 Minuten backen.

5. Für die Tomatensauce bei den Pelati den Stielansatz entfernen. Früchte mit der Gabel zerdrücken. Tomaten samt Saft in der Butter erhitzen. Tomatenmark und Gemüsebrühe dazugeben. Würzen. Zu einer dicklichen Sauce einköcheln lassen. Feingeschnittenes Basilikum kurz vor dem Servieren unter die Sauce rühren.

6. Für die Gemüsespaghetti aus dem geputzten Gemüse mit der «Legumette» schmale Endlos-Streifen drehen. Wenn man keine Maschine hat, das Gemüse in feinste Streifchen schneiden.

7. Je 2 «Tupfen» Tomatensauce auf jeden Teller geben. Liebesbriefe darauf anrichten. Die Gemüsespaghetti als Garnitur dazulegen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen