Lauch
für 4 Personen als Hauptspeise
Crěpeteig
3 Freilandeier
Meersalz
75 g Weizen- oder Dinkelvolikornmehi
300 ml/3 dl Milch
1 EL Sonnenblumenöl
Petersilie und Liebstöckel
1 Lauch/Porree für die Garnitur
Crěpefüllung
400 g Lauch/Porree
20 g Butter
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
wenig Sahne/Rahm
gehackter Liebstöckel
Safransauce
1 KL Butter
1 Msp Safranpulver 15 Safranfäden 200 ml/2 dl Gemüsebrühe/-bouillon
100 g/1 dl Sahne/Rahm
wenig Schlagsahne/-rahm
20 g Mehlbutter (gleiche Menge Mehl und Butter zusammenfügen)
Cayennepfeffer
Meersalz
1. Für die Crěpes die Eier mit wenig Meersalz verquirlen. Mit dem Mehl glattrühren. Milch und Öl unter die Eiermasse rühren. Die Kräuter dazugeben. Teig 30 Minuten ruhen lassen.
2. Zum Binden der Crepes ein Lauchblatt vom Garniturlauch in seiner ganzen Länge aufschlitzen, ablösen und längs in 8 Streifen von 3 mm Breite schneiden. Lauchstreifen in Wasser blanchieren. Unter kaltem Wasser abschrecken. Restlichen Lauch in Scheiben schneiden und im Dampf garen.
3. Für die Crepefüllung Lauch zerkleinern und in der Butter anschwitzen. Würzen. Sahne dazugeben. Das Gemüse bißfest garen. Abschmecken.
4. Für die Safransauce Butter schmelzen. Safranpulver und Safranfäden dazugeben. Mit der Gemüsebrühe und der Sahne ablöschen. Einköcheln lassen. Mit der Mehlbutter leicht binden. Würzen. Vor dem Anrichten Schlagsahne unter die heiße Sauce ziehen.
5. Vom Crepesteig in wenig Butter 8 dünne Crepes von 16 bis 20 cm Durchmesser backen. Crepes in einer großen Schüssel zugedeckt stapeln. Dies ist wichtig, damit die Crepes nicht austrocknen und brüchig werden, was das Formen unmöglich machen würde.
6. Die Lauchfüllung in die Mitte der Crepes geben. Zu Beuteln raffen und mit den Lauchstreifen binden.
7. Mit der heißen Sauce auf vorgewärmten Tellern einen Spiegel machen. 2 Crepes darauf anrichten. Lauchscheiben blütenförmig anrichten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen