Pastinaken
für 4 Personen als Hauptspeise
Geriebener Teig
200 g Weizen- oder Dinkelvollkornmehl
90 g Butter
1/2 TL Meersalz
100 ml/1 dl Wasser
1 Freilandei, Eiweiß und Eigelb getrennt
Füllung
150 g Pastinaken
100 g Möhren/Karotten
Butter
Meersalz
Cayennepfeffer
wenig Sahne/Rahm
1 Sträußchen Basilikum oder Petersilie
Basilikumsauce
100 g/1 dl Gemüsebrühe/-bouillon
100 g/1 dl Sahne/Rahm
10 g Mehlbutter (gleiche Menge Mehl und Butter zusammenfügen)
Meersalz
Cayennepfeffer
1 Sträußchen Basilikum oder Petersilie
wenig Sojasauce, nach Belieben
1. Mehl und Salz mischen. Die in Stücke geschnittene Butter mit dem Mehl krümelig reiben. Das Wasser dazugeben und rasch zu einem Teig zusammenfügen. Nicht kneten. Teig zugedeckt 2 Stunden ruhen lassen.
2. Für die Füllung Möhren und Pastinaken klein würfeln. In wenig Butter anschwitzen. Wenig Sahne beifügen und ganz kurz köcheln lassen. Würzen. Topf vom Feuer nehmen. Fein geschnittenes Basilikum darunterrühren. Füllung auskühlen lassen.
3. Geriebenen Teig dünn ausrollen. 16 Herzformen ausstechen. Den Rand von 8 Teigherzen mit Eiweiß anstreichen. 1 Esslöffel Gemüsefüllung in die Mitte geben (restliches Gemüse für die Garnitur zurückbehalten). Zweites Herz darauflegen. Ränder mit einer Gabel andrücken. Mit Eigelb anstreichen. Gemüsekrapfen im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad 20 Minuten backen.
4. Für die Basilikumsauce Sahne und Gemüsebrühe aufkochen. Wenig einköcheln lassen. Das feingeschnittene Basilikum dazugeben. Aufkochen. Sauce pürieren. Abermals aufkochen und mit der Mehlbutter leicht binden. Abschmecken. Nach Belieben mit wenig Sahne verfeinern.
5. Mit der Basilikumsauce auf vorgewärmten Tellern einen Spiegel machen. Warme Krapfen anrichten. Restliche Gemüsewürfelchen rundum streuen. Mit Basilikum garnieren.
6. Tipp: Der Teig kann am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die ungebackenen Teigkrapfen können auch tiefgefroren werden. Herzen gefroren in den Ofen schieben. Die Sauce bekommt eine schöne intensiv grüne Farbe, wenn man das Basilikum mit Petersilie oder Spinat mischt und die Kräuter gleichzeitig in die Sauce gibt. Das Aroma des Basilikums wird dadurch nicht beeinträchtigt.
7. Frodukteinfo: Die Pastinaken können wie Möhren/Karotten und Knollensellerie zubereitet werden. Sie haben allerdings eine kürzere Garzeit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen